mit frischen Ideen & wachem Auge gegen Baumängel

mit frischen Ideen und wachem Auge gegen Baumängel

Bauberatung & Bauabnahme

Projektbegleitung von Planung bis Abnahme

Die Weichen für die Folge­kosten eines Gebäudes werden bereits in der Planungs­phase gestellt. Die Gesamt­betrach­tung von Grund­riss, Baukörper, Gebäude­technik, Bau­physik und Bauchemie spielt in Zukunft eine immer größere Rolle. Ich begleite Ihr Projekt von der Idee, über die Planung bis zur Bau­abnahme und wenn es sein muss bei Gewähr­leistungs­ansprüchen.

Kontakt aufnehmen

Vor dem Baubeginn

  • Projektbegleitung von Beginn an
  • Plausbilitätsprüfung (Sinn­haf­tig­keit von Fremd­planungen)
  • Unabhängige Betrach­tung der vor­geschla­genen Konzepte der TGA (technische Gebäude­ausrüstung)
  • Ideen für Alter­nativen

Während der Bauphase

  • Bauberatung & Projekt­steuerung
  • Bauherren­vertretung
  • Unterstützung bei Bau­be­glei­tung & Bau­über­wachung
  • Lösungsvorschläge bei Problemen
  • Zwischen­abnahmen

Nach Fertig­stellung

  • Begleitung der Bau­end­abnahme
  • Soll-Ist-Vergleich der Bau­leistung
  • Begleitung bei Mangel­verfolgung & Gewähr­leistung
  • Abnahme der Nach­besserungs­arbeiten
  • Bestandsbegehung

Meine Leistungen

Unabhängige Bauberatung & Bau­abnahme aus Leipzig

Schon bei der Planung und später beim Bau eines Gebäudes kann sehr viel schief gehen. Die unter­schied­lichen Gewerke greifen oft nicht perfekt inein­ander und es kommt zu Planungs­fehlern sowie Pfusch auf der Baustelle. Um Sie vor hohen Folge­kosten zu bewahren, sollten Sie einen unab­hängigen Projekt­beglei­ter auch für die Bau­abnahme hinzuziehen.

  • unabhängige Beratung bei Bau & Abnahme
  • Zwischen- & Endabnahme mit geschultem Auge
  • Erkennung, Aufnahme & Beurteilung von Baumängeln
  • Kontrolle der Beseitigung von Baumängeln
  • Prüfung der Reparaturangebote auf Plausibilität
  • Überprüfung durchgeführter Reparaturen, Modernisierungs- & Instandhaltungsarbeiten
  • Beratung bei Neubau, Umbau & Sanierung
  • Bestandsaufnahme von Immobilien im Bestand
  • unabhängig & neutral
  • A-Z alle Gewerke
Torsten Geißler von BauCheck

Ideen & Lösungen finden

Branchen- und Gewerke­über­grei­fendes Denken

Die Gesamtbetrachtung von Bau, Gebäude­technik, Bauphysik und Bauchemie - all das spielt in Zukunft eine immer größer werdende Rolle. Die Nach­haltig­keit und die Lebens­zyklus­kosten eines Gebäudes rücken immer mehr in den Mittel­punkt. Eine geänderte Planung und auch gege­benenfalls eine Mehr­inves­tition beim Bau rechnet sich oft schneller als man denkt.

  • 37 Jahre Erfahrung in Technik & Bau
  • Industriemeister Energie­technik
  • Ausbildung zum Energieberater
  • Fachplaner Sicherheits­systeme
  • Brandschutztechnik
Baumängel vermeiden mit BauCheck

"Die Weichen für die Folge­kosten eines Gebäudes werden bereits in der Planungs­phase gestellt."

Torsten Geißler - Inhaber von BauCheck

Torsten Geißler
Inh. BauCheck

Bauberatung Bis Bauabnahme

Von der Idee, über die Planung, während der Bauphase, bis zur Bauabnahme

Um effektiv Baumängel und Folge­schäden verhin­dern zu können, steige ich gern mit frischen Ideen, geschultem Auge und viel Erfahrung bereits in der Planung­sphase als Projekt­begleiter ein. Wichtiger Aspekt ist auch hier die Nach­haltig­keit und die Kosten-Nutzen Abwägung sowie die Lebens­zyklus­betrachtung. Pfusch und Mängel werden durch Zwischen­begehungen frühzeitig erkannt und Baumängel bei Vorab­nahmen und End­abnahmen dokumen­tiert sowie deren Besei­tigung begleitet.

  • Bauberatung & Baubegleitung des Bauherren schon ab der Planungsphase
  • Zwischenbegehungen - Suche nach Baumängeln & Problem­erkennung
  • Vorabnahmen während der Bau­phase zur direkten Umsetzung von Nach­besse­rungen durch die Baufirmen
  • Begleitung der Bauendabnahme nach Fertig­stellung mit Mangel­verfolgung
  • A-Z: Planung, Rohbau, Technik, Heizung, Klima, Lüftung, Wasser, Strom, Dämmung, Dach, Brand­schutz & mehr
  • Für Neubau, Umbau und Sanierung
Bauberatung auch zur technischen Gebäudeausrüstung in Leipzig

Bestandsaufnahme von Immobilien

Bestandsbegehung von Immobilien

Die Bestandsbegehung als unverzicht­barer Bestand­teil des nach­hal­tigen Gebäude­manage­ments. Eine regel­mäßige Bestands­begehung / Inspektion von Gebäuden dient der Erfassung und Dokumen­tation des Ist Zustandes und trägt somit zur Opti­mierung der Instand­haltungs­planung und zur Verbes­serung der monetären Ressourcen­effizienz (Haushalts­planung) bei.

Eine sorgfältige Planung ist hierbei not­wendig. Es sollten die zu inspi­zierende Gebäude­teile, Anlagen und Bereiche definiert werden, damit die Begehung struktu­riert und zügig abläuft. Vorab, nach Möglich­keit, Übermitt­lung aller relevan­ten Unter­lagen, wie Instand­haltungs­planung, Wartungs­verträge, Grund­riss­pläne, Schnitte, Installa­tions­pläne, Kanalpläne usw. Nach Abschluss der Inspektion / Bestands­begehung erfolgt die Auswertung der gesammelten Daten, sowie Empfehlungen zu:

  • Sofortmaßnahmen
  • Optimierung der Instandhaltungsplanung
  • Überprüfung von Wartungsverträgen
  • Maßnahmenplanung für die nächsten Jahre
  • Begehung > Analyse > Vorbeugende Instandhaltung > Havarien minimieren

Weiterführende Leistungen

  •  Erkennen, aufnehmen und Beurteilen von einzelnen Mängeln nach Vereinbarung
  • Prüfung von Reparatur / Sanierungsangeboten auf Plausibilität
  • Überprüfung / Abnahmen von durchge­führten Sanie­rungen, Repara­turen, Moderni­sierungs- und Instand­haltungsarbeiten
Bestandsbegehung von Immobilien in Leipzig - Torsten Geißler

Privat & Gewerbe

Privates Einfamilien­haus bis Groß­projekte & Industrie

Als Sachverständiger biete ich Bau­beratung & Projekt­begleitung sowie Bau­abnahme bei allen Projekten an - vom klassischen Einfamilien­haus bis zur Groß­baustelle und Industrie. Zu meinen Leistungen zählt Projekt­steuerung, Projekt­management, Bauherren­vertretung, Sach­verständigen­tätigkeit. Schwerpunkt ist der Bereich TGA (technische Gebäude­ausrüstung), Energie­technik und Brand­schutz­technik. Meine Stärke ist das Finden von Unstimmig­keiten und Mängeln bereits in der Planungs­phase und anschließend bei der Umsetzung, aller Gewerke.

  • Optimierungs­analysen & Ideen
  • Nachhaltigkeit und Lebenszyklus
  • Brandschutz und BMA-Konzepte
  • TGA & Energietechnik
  • Erfahrung bei Großprojekten
Bauberatung auch zur Großbaustelle in Leipzig

Meine Qualifikation

37 Jahre Erfahrung in Technik und Bau

2024

Gründung BauCheck

Eigene Sachverständigen­tätigkeit zur Beratung, Planung & Abnahme von Neubauten sowie Sanierungen hinsicht­lich Gebäude­technik, Brand­schutz & Baumangel­besei­tigung bzw. -vermeidung. Unter­stützung von Bauherren. 

1990 - 2024

Zahlreiche Weiter­bildungen

Industriemeister Energie­technik, Gebäude­energie­berater, Planung Gebäude­technische Anlagen & Vernetzung, Fachplaner Sicher­heits­systeme, Brandschutz­technik

2019 - 2024

Fachverantwortung Gewähr­leistungs-Management

Technisches Gebäude­management, Unter­stützung von Archi­tekten und Fach­planern bereits in der Planungs­phase bei Neu­bauten, Umbauten und Sanie­rungen, Kontrollen während der Bauphasen, Begleiten von Bau­abnahmen, Erkennen, Anzeigen und Nach­verfolgen von Mängeln, Substanz­bewertungen von Bauwerk und technischen Anlagen

2017 - 2019

Fachplaner Sicherheits­systeme

Planung von Brand- und Einbruch­melde­anlagen sowie Anlagen zur Video­überwachung & Schließ­systeme

2010 - 2017

Gebäudeauto­mation

Planung & Vertrieb von Gebäude­automa­tion / Regelungs­technik, Schwer­punkt Sanierung, Moderni­sierung und Neubau. Eruieren von Energie­einsparungs- und Optimierungs­möglich­keiten.

2007 - 2010

Arbeitsrecht & Personal

Entwicklung neuer Beschäftigungs­modelle vom Auszu­bilden­den bis zum Pensionär als Berater

1990 - 2007

Erfahrungen in tech­nischer Abteilung

Reparaturen & Instand­haltung der kompletten Gebäude- und Anlagen­technik eines Großklinikums

1987 - 1990

Ausbildung

Elektromonteur Anlagentechnik Auszeichnung „Bester Lehrling“

Torsten Geißler - Über 37 Jahre Erfahrung in Technik und Bau

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aus Leipzig für Bauvorhaben in der Umgebung

*Pflichtfeld